Deine App für
Marketing Relationship Management

Für Creators, Agenturen und Brands

Eine App geschaffen für deinen Einsatz im Online Marketing. Steuer deine Social Media Koorperationen mit cratecollective.

Mit cratecollective sparst du und dein Team bis zu 50% deiner Arbeitszeit ein.
Wir zeigen dir gerne wie!

cratecollective ist nicht das nächste Netzwerk für Influencer Koorperationen, sondern eine Software zur Organisation und Management aller Content sowie Marketingaktivitäten.

Verfügbar auf:

screens_overview_cc

Wieso
cratecollective?

Egal ob Agentur, Marke, Influencer, Content Creator, Stylist, Fotograf oder anderweitig Kreativer, mit cratecollective kommt endlich Ordnung in das kreative Chaos. Verwalte Kampagnen, Giftings und Leihgaben von Samples, behalte den Überblick über Timings, Organisiere dich im Team und tausche Ideen aus. Schaffe Ordnung im Kopf und mach mehr Platz für noch mehr Kreativität.

Mit cratecollective gebe ich mein Toolset aus 12 Jahren Creator dasein frei. Professionelles Kampagnen Management mit Backoffice Qualität erhöht dein Handling und steigert deine Produktivität und wird von deinen Partnern geliebt.
—Content Creator Jacky Zelwis (@whaelse)

Einsatz in
Agenturen und Brands

agency_bg
Brand / Account Management
Team Management
Sample & Katalog Management
Kampagnen Management
ToDo Listen Management
Time Management
Clipping/ Report Management
Insight Management
Kampagnen Management
Sample Management
Time Management
Plattform Management
Ideen Management
Team Management

Einsatz bei
Creators, Ambassadors und kreative Köpfe

agency_bg

Entwickelt mit der Erfahrung aus 20 Jahren Softwareherstellung und 12 Jahren Influencer Marketing

x

Fragen & Antworten

Agenturen und Brands

CRATEcollective ist ein Tool zum Management verschiedener Online Marketing Aktivitäten. In nur eine App könnt ihr Kampagnen sowie Samples verwalten, den Clipping- sowie Reportingprozess vereinfachen und euch im Team besser organisieren. Das spart Arbeit sowie Zeit und sorgt für mehr Effektivität im Arbeitsalltag. Gerne zeigen wir dir in einem kostenlosen Demo wie CRATEcollective funktioniert. Buche am besten direkt einen Termin.

Am besten verwaltet ihr mehrere Marken über die sogenannten Gruppen. Diese könnt ihr ganz individuell anlegen, egal ob in Form von Teams oder eben Marken. Diese Gruppen sind der Instanz untergeordnet und Benutzern übergeordnet. Das bedeutet, dass ihr die verschiedenen Benutzer der bzw. den Gruppen zuordnen könnt, mit denen sie auch aktiv arbeiten. So werden jedem immer nur die für ihn relevanten Informationen angezeigt.

Samples und Produkte legt ihr am besten direkt unter Items ab. Vorab empfehlen wir Kategorien anzulegen (z.B. Saison, Marke, …), damit ihr die Items direkt in Kategorien organisieren könnt. Einmal angelegt findet ihr alle Samples und Produkte unter Items > Items. Hier könnt ihr die Samples dann verwalten und wisst immer, wo gerade etwas ist, wer was noch bekommt und wann ein Sample gegebenenfalls zurückgeholt werden muss.

Über Apps > Kampagnen > Kampagne erstellen könnt ihr eure Kampagnen anlegen. Am besten legt ihr aber als erstes die Kategorien sowie Items an, damit diese dann der Kampagne direkt zugeordnet werden können. Aktuell könnt ihr Influencer per Einladungslink zu von euch erstellen Kampagnen einladen. Hierfür müsst ihr bei Erstellung oder Bearbeitung der Kampagne einen Sharing Token generieren, der dann mit den Influencern und Content Creatorn geteilt werden kann.

Creators, Ambassadors & kreative Köpfe

Dein Fokus sollte die Kreativität sein und damit du für diese ausreichend Platz hast, hilft CRATEcollective dir bei allem anderen. Bei CRATEcollective kannst du geplante sowie laufende Kampagne und Projekte anlegen, alle wichtigen Informationen sammeln, Ideen für später runterschreiben, Samples verwalten, dich mit Agenturen und Brands vernetzen und noch vieles mehr. Kurz gesagt: mit CRATEcollective kommt endlich Ordnung in das kreative Chaos.

Influencer, Content Creator, Stylist, Fotografen oder anderweitig Kreative erhalten in der Beta-Phase eine lebenslange Freemium Lizenz und können mit dieser die aktuell verfügbaren Tools kostenlos nutzen. Zukünftig werden diese um Premium Tools erweitert, die dann bei Bedarf für einen monatlichen Beitrag freigeschaltet werden können.

Nur eingeloggte Agenturen können auf dein Profil zugreifen, sofern du deine Informationen explizit freigegeben hast.

Um CRATEcollective zu nutzen, musst du deinen Instagram Account nicht verbinden. Solltest du dich doch dafür entscheiden, stehen dir dadurch noch mehr Möglichkeiten zur Vereinfachung deiner Arbeit zur Verfügung. So wird dir dein Feed beispielsweise direkt auf dem Dashboard angezeigt und du kannst kommende Postings sowie Kampagnen besser einplanen. Außerdem erhöhst du durch die Verbindung deinen Instagram Accounts mit CRATEcollective die Chance von Agenturen und Marken gefunden zu werden, da diese leichter an Informationen zu dir und deinem Account kommen und besser filtern können.

Im ersten Schritt legst du deine Instanz an, diese entspricht deinem Pseudonym bzw. Namen, unter dem du online auftrittst. Im zweiten Schritt kannst du über Einstellungen > Instanz Konto bearbeiten > Benutzer weitere Personen anlegen, mit denen du im Team zusammenarbeitest. Außerdem hast du über Einstellungen > Instanz Konto bearbeiten > Gruppen eine weitere Möglichkeit dich zu organisieren. Gruppen kannst du individuell anlegen, dies können zum Beispiel die verschiedenen Plattformen (z.B. Instagram, YouTube, TikTok, …) sein, auf denen du aktiv bist oder verschiedenen Teams, in denen du für deine Instanz zusammenarbeitest (z.B. Team Content, Team Management, Team Administratives, …).

Über Apps > Kampagnen > Kampagne erstellen kannst du deine Kampagnen anlegen. Am besten legst du aber als erstes die Kategorien sowie Items an, damit du diese dann der Kampagne direkt zuordnen kannst. Aktuell kannst du per Einladungslink zu einer Kampagne eingeladen werden. Diesen erhältst du direkt von der Agentur oder Marke. Andersherum kannst du ebenfalls zu von dir erstellen Kampagnen einladen. Hierfür musst du bei Erstellung oder Bearbeitung der Kampagne einen Sharing Token generieren, den du dann teilen kannst.

Das Anlegen und Verwalten deiner Samples bei CRATEcollective ermöglicht es dir strukturierter zu arbeiten. Je mehr Samples zu aktuell hast, desto schneller verlierst du den Überblick. In CRATEcollective kannst du die Samples unter anderem verschiedenen Projekten zuordnen, To Do’s und Timings anlegen sowie den Rückversand abwickeln.

Aktuell kannst du über die Kampagnen direkt mit den Kooperationspartner kommunizieren. Zukünftig wird es auch die Möglichkeit geben in CRATEcollective direkt mit Agenturen und Brands in Kontakt zu treten auch wenn es noch keine bestehende gemeinsame Kampagne gibt. Ist mein CRATEcollective Profil öffentlich? Dein Profil ist nicht öffentlich, kann jedoch in Suchergebnissen innerhalb von CRATEcollective erscheinen, wenn du dem explizit zustimmst. In diesem Fall können Agenturen dein Profil auf der Suche nach passenden Kooperationspartnern finden und durchsuchen.

Innerhalb deiner Instanz können nur die dieser zugeordnete Benutzer diese Inhalte sehen. Kampagnen können öffentlich einsehbar sein, wenn du sie teilst. In diesem Fall werden auch die ToDo Listen sowie Nutzen dieser Kampagne öffentlich sichtbar.

Allgemein

CRATEcollective ist die Plattform zur Verwaltung und Steuerung von Online Marketing Aktivitäten. Mit CRATEcollective kannst du Kooperationen sowie Kampagnen verwalten, das Sample Handling organisiert und strukturiert vornehmen sowie dich ganz einfach im Team organisieren.

Über Einstellungen > Instanz Konto bearbeiten > Benutzer kannst du weitere Benutzer anlegen.

Die Instanz verkörpert deine Firma, Marke oder dein Branding (Influencer/ Content Creator). Dieser Instanz können mehrere Benutzerprofile zugeordnet werden, wenn du z.B. in einem Team arbeitest. Jeder arbeitet unter dem Benutzerkonto der Instanz, hat aber sein eigenes persönliches Benutzerprofil. So kann ein Benutzer auch für mehrere Instanzen tätig sein und braucht hierfür nur ein persönliches Benutzerprofil.